
Beachten Sie außerdem, dass die Farbwiedergabe je nach Bildschirm unterschiedlich ausfallen kann.
Schleierkraut Stabilisiert - Blau
Referenz: CP5-GYP74-BQ
Herkunft: Ecuador
Maße: Höhe 50-65 cm (Nichtvertragliche Richtwerte)
Farbe: Blau
Verpackung: Strauß
Herstellername: Gypsophila Preserved Blue Bouquet
Stabilisierungstechnik : Kapillarstabilisierung (mehr darüber erfahren)
-
Unterschiedliche Dichte und Blütengröße
-
Einige Pflanzenteile sind möglicherweise beschädigt
Allgemeinheiten : Stabilisierte Blumen sind natürlich. Bei gleichen Artikeln können Variationen in Größe, Form und Farbe bestehen. Bestimmte Bestandteile können natürlich leichte Fehler aufweisen (leicht gespaltene Blütenblätter, beschädigte Kelchblätter...).
Feuchtigkeit : Ist der Feuchtigkeitsgehalt der Umgebung übermäßig hoch, kann die Blume einige Farbtropfen verlieren. Dunkle Farben werden schneller abgelöst. Um ein Abfärben zu vermeiden, sollte die Blume nicht mit einer anderen Blume oder einem hellen porösen Material in Kontakt gebracht werden.
Kontakt mit Licht und Wärme : Ist die Blume über einen längeren Zeitraum dem Sonnenlicht ausgesetzt, kann dies zu einer Entfärbung und Austrockung des Produktes führen.
Entwicklung im Laufe der Zeit : Mit der Zeit tendieren die Blumen dazu, mehr oder weniger zu verwelken und auszubleichen. Dunkle Farben bleichen deutlicher aus als helle.
Farbe der Blume : Lebensmittelfarbe (ungiftig)
Wie verwendet man Blau in einer Blumenkomposition?
Blau, eine beruhigende und tiefgründige Farbe, symbolisiert Gelassenheit, Ruhe und Harmonie. Das stabilisierte Schleierkraut – Blau mit seinem dezenten Himmelblau ist weder zu intensiv noch zu pastellig und schafft so ein perfektes Gleichgewicht. Es passt ideal zu aktuellen Trends und bleibt dennoch zeitlos.
In Kombination mit Farben wie Weiß, Grau oder Salbeigrün verleiht dieses Blau Frische, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Es harmoniert auch wunderbar mit wärmeren Tönen wie Puderrosa, Beige oder sogar kräftigeren Farben wie Marineblau und sorgt so für einen kontrastreichen, aber ausgewogenen Effekt. Ob für Hochzeiten, Veranstaltungen oder alltägliche Kreationen – das blaue Schleierkraut verleiht jeder Gestaltung eine sanfte, elegante und raffinierte Note. Es eignet sich perfekt, um einen Hauch von Farbe hinzuzufügen und gleichzeitig anderen, auffälligeren Blumen Raum zur Entfaltung zu lassen.
Warum sollte Schleierkraut immer auf Lager sein?
Das stabilisierte Schleierkraut – Blau ist ein unverzichtbares Element im Repertoire jedes professionellen Floristen. Diese äußerst vielseitige Blume lässt sich in eine Vielzahl floraler Kreationen integrieren.
Schleierkraut ist bekannt für seine Fähigkeit, Leichtigkeit, Struktur und Volumen zu verleihen, ohne zu dominant zu wirken. In Sträußen schafft es eine luftige Basis und gibt gleichzeitig Tiefe. Es ergänzt perfekt größere Blumen wie Rosen, Pfingstrosen oder Hortensien, eignet sich aber ebenso gut für minimalistische Designs, bei denen seine Zartheit im Mittelpunkt steht.
Besonders beliebt ist Schleierkraut für Tischdekorationen, Blumenbögen und Blumenkränze. Es lässt sich auch für hängende Arrangements – die sogenannten "Schleierkraut-Wolken" – verwenden, die an schwebende, leichte Wolken erinnern und sich hervorragend für originelle und moderne Dekorationen eignen.
Warum sollte man stabilisiertes Schleierkraut wählen?
Neben seiner Vielseitigkeit ist das stabilisierte Schleierkraut – Blau eine langlebige und wirtschaftliche Wahl. Der Erhalt von Farbe und Form in Kombination mit der einfachen Handhabung macht es zu einem idealen Produkt für professionelle Floristen. Die Verwendung von stabilisiertem Schleierkraut trägt zudem zur Abfallreduzierung bei, da es – im Gegensatz zu frischen Blumen – keinen ständigen Ersatz erfordert.
Folge uns